2019 • Typoskript

Ortsgeschichte Fischbach, Band 1

Herrschaft - Dorf - Arbeit

Der Beitrag behandelt die umfassende Ortsgeschichte von Fischbach bei Ummendorf vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht eine systematische Dokumentation der Gemeinde- und Herrschaftsentwicklung anhand archivalischer Quellen aus dem Gemeindearchiv Fischbach sowie Pfarrarchiv und Diözesanarchiv Rottenburg. Die Arbeit beleuchtet zunächst ausführlich die wechselnden Herrschaftsverhältnisse von den Rittern von Essendorf über die Schenken von Stauffenberg bis zu den Freiherren von Waechter-Spittler. Weitere zentrale Themenfelder umfassen die Kirchengeschichte von der Kapellengründung um 1450 bis zur eigenständigen Pfarrei 1831, detaillierte Hofchroniken aller Bauerngüter, die Entwicklung von Handwerk und Gewerbe sowie die Schulgeschichte. Zentrale Ergebnisse zeigen die kontinuierliche Entwicklung kommunaler Strukturen seit dem 19. Jahrhundert, die Bedeutung der Wasserwirtschaft mit Mühlen und Hammerwerken sowie die Auswirkungen politischer Umbrüche auf das Dorfleben bis zur Eingemeindung nach Ummendorf 1973.

Autor
Reinhold Adler
ID
Adler2019OrtsgeschichteFischbachBand1

Archivalien