Über mich

Mein Name ist Reinhold Adler. Ich bin 1943 in Biberach an der Riß geboren und habe mein Berufsleben als Lehrer für Englisch, Geschichte und Gemeinschaftskunde verbracht – überwiegend in Bad Buchau und Biberach.
| Jahr | |
|---|---|
| 1943 | Geburt in Biberach/Riß |
| 1964 | Abitur am Wieland-Gymnasium Biberach/Riss |
| 1964‑1966 | Ausbildung für das Lehramt an Volksschulen an der PH Schwäbisch Gmünd |
| 1972 | Heirat mit Ursel, geb. Pech, Pfullingen |
| 1975 | 2. Dienstprüfung für das Lehramt an Realschulen an der PH Weingarten |
| 1966‑2003 | Lehrtätigkeit in Englisch, Geschichte und Gemeinschaftskunde an Schulen in Bad Buchau und Biberach |
| 1969‑70 | Austauschlehrer in England |
| Seit 1972 | Veröffentlichungen zu verschiedenen lokalgeschichtlichen Themen u.a. in „BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach“ |
| 1975 | Umzug nach Fischbach (Gemeinde Ummendorf) |
| 1984‑1986 | Mitarbeiter der Forschungsstelle für Schulgeschichte PH Weingarten |
| 2002 | Veröffentlichung einer Arbeit über die Geschichte des Internierungslagers Biberach 1942-1945 |
| 2003 | Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg |
| 2010 | Veröffentlichung über die Geschichte der Weberei in der Stadt Biberach in der Frühen Neuzeit |
| 2014 | Preis für Heimatgeschichte der Gesellschaft Oberschwaben |
| 2022 | Umzug nach Pfullingen |