Publikationen & Projekte
In Arbeit
2024
- 2024 • TyposkriptGurs-Landsberg-Gailingen-Lyon – Ruth Lamberts Lebensweg in Kriegs- und NachkriegszeitenEin Leben im Dienste der MenschenDownload in Vorbereitung
- 2024 • Aufsatz„Der erste Schmuck jedes Schulsaales muß das Bild des Führers sein.“Das Schulwesen in Weingarten im NationalsozialismusPublikation
- 2024 • AufsatzZwei Kriegsopfer auf dem „Friedhof für Kriegsopfer aus der Sowjetunion“ in BiberachPublikation
2023
- 2023 • AufsatzDr. Abraham Schlesinger, ein besonderer Rabbiner der einstigen Jüdischen Gemeinde BuchauDownload Publikation
- 2023 • AufsatzDr. Abraham Schlesinger, ein Zionist auf dem Rabbinatssitz BuchauDownload Publikation
- 2023 • AufsatzBritische Kriegsdienstverweigerer im Internierungslager ILAG VB BiberachPublikation
- 2023 • AufsatzBritische Kriegsdienstverweigerer im Lager LindeleDownload Publikation
- 2023 • AufsatzVor 75 Jahren wurde in Buchau Platz für polnische Juden gesuchtDownload Publikation
- 2023 • AufsatzZur Herkunft des Namens EinsteinPublikation
- 2023 • AufsatzWoher der Name Einstein kommtEin Aufruf zur Diskussion einer nicht geklärten FrageDownload Publikation
2022
2021
- 2021 • BuchBeiträge zu einer Geschichte der israelitischen Gemeinde BuchauVon den Anfängen bis zum Beginn des HitlerreichsPublikation
- 2021 • AufsatzDas Jordanbad bei Biberach 1945-1951UNRRA-Lager, Kibbuz und Altersheim für Displaced PersonsDownload Publikation
- 2021 • AufsatzJüdische DPs und die Stadt Konstanz unmittelbar nach dem Zweiten WeltkriegDownload Publikation
- 2021 • AufsatzPfarrer Valentin Mohr aus Fischbach: Ein Gegner der NationalsozialistenPublikation
2020
2019
- 2019 • AufsatzJüdische DPs und Holocaust - Überlebende im französisch besetzten OberschwabenDownload Publikation
- 2019 • AufsatzKonstanz am BodenseeEin Zentrum jüdischen Lebens in der Französischen BesatzungszoneDownload Publikation
- 2019 • TyposkriptOrtsgeschichte Fischbach, Band 1Herrschaft - Dorf - ArbeitDownload in Vorbereitung Archivalie
- 2019 • TyposkriptOrtsgeschichte Fischbach, Band 2Natur - Gemeinde - LebenDownload in Vorbereitung Archivalie
2018
- 2018 • AufsatzEine Mühle und ihre MenschenZur Geschichte der Mühle Ströbele in FischbachDownload Publikation
- 2018 • Beiträge als Mitglied im RedaktionsteamOberschwaben im Ersten WeltkriegDeutsche in Kriegsgefangenschaft und InternierungPublikation
- 2018 • AufsatzDie UNRRA in Gailingen und ihre Lager für jüdische Displaced Persons in der NachkriegszeitPublikation
2015
- 2015 • AufsatzKriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in Biberach und UmgebungDownload Publikation
- 2015 • AufsatzEine Stadt wird bunter – Biberachs MigrationsgeschichtePublikation
- 2015 • AufsatzDie UNRRA in Saulgau und Umgebung 1946/47Aus den Wochenberichten des UNRRA-Teams 585Download Publikation
- 2015 • AufsatzDie UNRRA in Saulgau und Sigmaringen und Umgebung 1946/47Aus den Wochenberichten des UNRRA-Teams 585Download Publikation
2013
2010
2009
2006
- 2006 • AufsatzNationalsozialismus in Biberach: „Fremdarbeiter“ in BiberachPublikation
- 2006 • Aufsatz„Da waren lauter Jüdinnen…“. Das Internierungslager Liebenau im Zweiten WeltkriegPublikation
- 2006 • AufsatzNationalsozialismus in Biberach: Das Lager „Lindele“ in BiberachPublikation
- 2006 • Übersetzung„Der wunderbarste Tag in unserem Leben“Download Publikation
1996
1995
- 1995 • AufsatzUrsprünglich stand es in einer Grünanlage am Bismarckring jenseits des Ulmer TorsBismarck-Denkmal in Biberach. Spätes Zeugnis des Bismarck-MythosDownload Publikation
- 1995 • AufsatzDas Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Biberach von 1896Ein Symbol nachgeholter Einigung in Stadt und KaiserreichDownload Publikation
1992
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Weingartens Schulen unterm HakenkreuzPublikation
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Altdorf-Weingartens Schulen im Königreich WürttembergPublikation
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Die Volksschulen nach dem KriegPublikation
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Weingartens Schulen in der Weimarer RepublikPublikation
- 1992 • Buch„…und keine unnötigen Tatzen mehr“Weingartens Schulen im Wandel der ZeitenPublikation