Publikationen & Projekte
Reinhold Adler Verlag (Selbstverlag)
- In Arbeit • TyposkriptDekan Paul Scheurlen und die Deutschen Christen in Biberach 1933–1945In Arbeit
- In Arbeit • AufsatzKriegerdenkmal in PfullingenIn Arbeit
- 2025 • AufsatzEin Blick auf das Biberacher Textilhandwerk des 19. JahrhundertsAus den RatsprotokollenDownload
- 2024 • TyposkriptGurs-Landsberg-Gailingen-Lyon – Ruth Lamberts Lebensweg in Kriegs- und NachkriegszeitenEin Leben im Dienste der MenschenDownload in Vorbereitung
- 2021 • AufsatzJüdische DPs und die Stadt Konstanz unmittelbar nach dem Zweiten WeltkriegDownload Publikation
- 2020 • TyposkriptFischbachs KirchengeschichteDownload in Vorbereitung Archivalie
- 2020 • TyposkriptGemeinderatsprotokolle Fischbach 1821-1955Download in Vorbereitung Archivalie
- 2019 • TyposkriptOrtsgeschichte Fischbach, Band 1Herrschaft - Dorf - ArbeitDownload in Vorbereitung Archivalie
- 2019 • TyposkriptOrtsgeschichte Fischbach, Band 2Natur - Gemeinde - LebenDownload in Vorbereitung Archivalie
- 2017 • Typoskript„Die wollten alle weg“Jüdische DPs und Holocaust - Überlebende in der Französischen BesatzungszoneArchivalie
- 2016 • TyposkriptEine Stadt im WandelBiberachs MigrationsgeschichteDownload in Vorbereitung Archivalie
- 1991 • Video-Film„Gefangen, verschleppt und vergessen“. Sie erhielten ihren Namen wieder.Download in Vorbereitung Archivalie
- 1987 • TyposkriptNotizen zur Entwicklung des Schulwesens in Altdorf/WeingartenDownload in Vorbereitung Archivalie
- 1974 • AufsatzZur bürgerlichen Emanzipation der JudenDie Verhältnisse in Buchau im 17. und 18. JahrhundertDownload Publikation
- 1973 • TyposkriptBeiträge zu einer Geschichte der Israelitischen Gemeinde BuchausVon den Anfängen bis zum Beginn des HitlerreichesDownload Archivalie
- 1972 • AufsatzZur Geschichte der Juden in BiberachAus den Biberacher Ratsprotokollen im 15. JahrhundertDownload Publikation
- 1970 • AufsatzEs war schwierig, Schutzjude zu werdenAus dem Schicksal Buchauer Schutzjuden im 19. JahrhundertDownload Publikation
Alemannia Judaica
Altenbegegnungsstätte Ochsenhauser Hof
Association of Jewish Refugees in Great Britain
Biberacher Verlagsdruckerei
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Weingartens Schulen unterm HakenkreuzPublikation
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Altdorf-Weingartens Schulen im Königreich WürttembergPublikation
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Die Volksschulen nach dem KriegPublikation
- 1992 • AufsatzWeingarten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Weingartens Schulen in der Weimarer RepublikPublikation
Federsee-Verlag (VeBu Verlags GmbH)
Gemeinde Ummendorf
Gerhard Hess Verlag
Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) in Stadt und Kreis Biberach e.V.
- 2024 • AufsatzZwei Kriegsopfer auf dem „Friedhof für Kriegsopfer aus der Sowjetunion“ in BiberachPublikation
- 2023 • AufsatzBritische Kriegsdienstverweigerer im Lager LindeleDownload Publikation
- 2021 • AufsatzPfarrer Valentin Mohr aus Fischbach: Ein Gegner der NationalsozialistenPublikation
- 2018 • AufsatzEine Mühle und ihre MenschenZur Geschichte der Mühle Ströbele in FischbachDownload Publikation
- 2015 • AufsatzKriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in Biberach und UmgebungDownload Publikation
- 2014 • AufsatzNachkriegsschicksale in Biberacher LagernDas Lager Birkendorf und die „Stecknadelaktion“ der französischen Besatzungsmacht 1946Download Publikation
- 2013 • AufsatzNachkriegsschicksale in Biberacher LagernDie Aufnahme von Vertriebenen und FlüchtlingenDownload Publikation
- 2012 • Aufsatz„Sie halfen Biberach wieder aufzubauen“Seit über 50 Jahren: Italienische „Gastarbeiter“ in BiberachDownload Publikation
- 2010 • AufsatzNachkriegsschicksale in Biberacher LagernAus der Geschichte des Lagers „Lindele“ nach KriegsendeDownload Publikation
- 2009 • AufsatzZur Geschichte der Biberacher LeinenhandelskompanienDownload Publikation
- 2007 • AufsatzDer schwierige Weg zur NormalitätDie UNRRA in Biberach und Umgebung 1945 bis 1947Download Publikation
- 2006 • Übersetzung„Der wunderbarste Tag in unserem Leben“Download Publikation
- 1997 • AufsatzDie Freie Reichsstadt Biberach und die oberschwäbischen LandjudenAus den Akten des StadtarchivsDownload Publikation
- 1995 • AufsatzUrsprünglich stand es in einer Grünanlage am Bismarckring jenseits des Ulmer TorsBismarck-Denkmal in Biberach. Spätes Zeugnis des Bismarck-MythosDownload Publikation
- 1995 • AufsatzDas Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Biberach von 1896Ein Symbol nachgeholter Einigung in Stadt und KaiserreichDownload Publikation
- 1989 • AufsatzEin Friedhof der Namenlosen in BiberachZur Entstehung des Friedhofes für sowjetische Soldaten und ZwangsarbeiterinnenDownload Publikation
- 1988 • AufsatzJudenverfolgung in Buchau 1933-1940Download Publikation
- 1986 • AufsatzLeopold Hofheimer – Ein Lehrerleben zwischen Revolution und ReaktionAus der Haus-Chronik des israelitischen Lehrers zu Kappel 1841–1864Download Publikation
- 1985 • AufsatzDas Weberhandwerk der Reichsstadt Biberach im Spiegel der RatsprotokolleDownload Publikation
- 1984 • AufsatzDas ‚Lager Lindele‘ im Zweiten WeltkriegDownload Publikation
- 1982 • AufsatzMoritz Vierfelder – Aus dem Emigrantenschicksal des letzten Vorstehers der jüdischen Gemeinde BuchauDownload Publikation
Hegau-Geschichtsverein e.V.
Hohenzollerischer Geschichtsverein e.V.
Jan Thorbecke Verlag
- 2023 • AufsatzBritische Kriegsdienstverweigerer im Internierungslager ILAG VB BiberachPublikation
- 2023 • AufsatzZur Herkunft des Namens EinsteinPublikation
- 2021 • AufsatzDas Jordanbad bei Biberach 1945-1951UNRRA-Lager, Kibbuz und Altersheim für Displaced PersonsDownload Publikation
- 2015 • AufsatzDie UNRRA in Saulgau und Umgebung 1946/47Aus den Wochenberichten des UNRRA-Teams 585Download Publikation
Jan Thorbecke Verlag im Schwabenverlag
Landkreis Ravensburg, Kulturamt
Lutz Verlag, Lörrach / Klett, Stuttgart
Museum Biberach
- 2006 • AufsatzNationalsozialismus in Biberach: „Fremdarbeiter“ in BiberachPublikation
- 2006 • AufsatzNationalsozialismus in Biberach: Das Lager „Lindele“ in BiberachPublikation
- 1979 • Begleitheft zur AusstellungLeinen- und Barchentgewerbe in der Stadt und auf dem LandBegleitheft zur Ausstellung des Museums BiberachPublikation
Pädagogische Hochschule Weingarten
- 2019 • AufsatzJüdische DPs und Holocaust - Überlebende im französisch besetzten OberschwabenDownload Publikation
- 1988 • BroschüreEin Leben für die SchuleLebenstationen eines oberschwäbischen VolksschullehrersPublikation
- 1987 • Begleitheft zur AusstellungVon der Kielfeder zum ComputerSchriftkultur und Schreibunterricht im WandelDownload in Vorbereitung Publikation
Stadt Biberach an der Riß, Stadtarchiv
Stadtarchiv Biberach
Städtische Archive / Arbeitskreis Stadtgeschichte, Stadt Biberach
Städtische Archive Biberach an der Riß in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Heimatpflege
Verein für Altertumskunde und Heimatpflege mit Federseemuseum Bad Buchau am Federsee e.V.
- 2023 • AufsatzDr. Abraham Schlesinger, ein besonderer Rabbiner der einstigen Jüdischen Gemeinde BuchauDownload Publikation
- 2023 • AufsatzVor 75 Jahren wurde in Buchau Platz für polnische Juden gesuchtDownload Publikation
- 2023 • AufsatzWoher der Name Einstein kommtEin Aufruf zur Diskussion einer nicht geklärten FrageDownload Publikation