Ortsgeschichte Fischbach, Band 2
Natur - Gemeinde - Leben
Der Beitrag behandelt die umfassende Ortsgeschichte von Fischbach bei Ummendorf vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht eine systematische Dokumentation der Gemeindeentwicklung anhand archivalischer Quellen aus dem Gemeindearchiv Fischbach sowie historischer Dokumente ab dem 15. Jahrhundert. Die Arbeit beleuchtet zunächst ausführlich die Wasserwirtschaft und den jahrhundertelangen Kampf gegen Hochwasser, einschließlich der charakteristischen Terrassenlandschaft und strategisch angelegter Weiher. Weitere zentrale Themenfelder umfassen das Hebammenwesen, Brandschutz und Feuerwehr, dörfliches Vereinsleben, kommunale Verwaltungsgeschichte mit allen Schultheißen und Bürgermeistern, sowie die Ortsgeschichte während beider Weltkriege und der NS-Zeit. Zentrale Ergebnisse zeigen die Entstehung nachhaltiger Wasserbaukunst während der Kleinen Eiszeit, die kontinuierliche Entwicklung kommunaler Strukturen seit dem 19. Jahrhundert und die Auswirkungen politischer Umbrüche auf das Dorfleben.
Archivalien
- ADLER, Reinhold, 2020. Ortsgeschichte Fischbach. Natur - Gemeinde - Leben [online]. [Zugriff am: 12 September 2025]. Verfügbar unter: https://www.ummendorf.de/de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen?c7-item=14901342Gemeindearchiv Fischbach
Lokales Gemeindearchiv mit Beständen zur Ortsgeschichte