2024 • Aufsatz
Zwei Kriegsopfer auf dem „Friedhof für Kriegsopfer aus der Sowjetunion“ in Biberach
Der Beitrag behandelt Entstehung, Umbettungen und Erinnerungspraxis des „Friedhofs für Kriegsopfer aus der Sowjetunion“ in Biberach und rückt am Beispiel des aus Rostow am Don stammenden Sergej Spiroff einen Einzelfall in den Mittelpunkt. Auf Basis von Unterlagen des International Tracing Service/ITS Bad Arolsen, standesamtlichen Dokumenten aus Stetten am Kalten Markt, kommunalen Akten sowie Hinweisen der pax-christi-Gruppe werden Herkunft der Bestatteten, Wege der Überführung aus der südlichen Französischen Besatzungszone (1949) und der Wandel der Gedenkkultur (1991, 2023) nachvollzogen.
Autor
Reinhold Adler
Schlagwörter
ID
Adler2024KriegsopferSowjetunionBiberach
Publikationen
- ADLER, Reinhold, 2024. Zwei Kriegsopfer auf dem „Friedhof für Kriegsopfer aus der Sowjetunion“ in Biberach. BC - Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach [online]. 1 Juni 2024. Bd. 47, Nr. 1, S. 48–51. [Zugriff am: 3 Oktober 2025]. Verfügbar unter: https://www.gfh-biberach.de/publication/bc-heimatkundliche-blaetter-47-jahrgang-heft-1-juni-2024-2/