Publikationen & Projekte
Schlagwort: Biberach an der Riß
- In Arbeit • TyposkriptDekan Paul Scheurlen und die Deutschen Christen in Biberach 1933–1945In Arbeit
- 2025 • AufsatzEin Blick auf das Biberacher Textilhandwerk des 19. JahrhundertsAus den RatsprotokollenDownload
- 2024 • AufsatzZwei Kriegsopfer auf dem „Friedhof für Kriegsopfer aus der Sowjetunion“ in BiberachPublikation
- 2023 • AufsatzBritische Kriegsdienstverweigerer im Internierungslager ILAG VB BiberachPublikation
- 2023 • AufsatzBritische Kriegsdienstverweigerer im Lager LindeleDownload Publikation
- 2021 • AufsatzDas Jordanbad bei Biberach 1945-1951UNRRA-Lager, Kibbuz und Altersheim für Displaced PersonsDownload Publikation
- 2015 • AufsatzKriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in Biberach und UmgebungDownload Publikation
- 2014 • AufsatzNachkriegsschicksale in Biberacher LagernDas Lager Birkendorf und die „Stecknadelaktion“ der französischen Besatzungsmacht 1946Download Publikation
- 2013 • AufsatzNachkriegsschicksale in Biberacher LagernDie Aufnahme von Vertriebenen und FlüchtlingenDownload Publikation
- 2012 • Aufsatz„Sie halfen Biberach wieder aufzubauen“Seit über 50 Jahren: Italienische „Gastarbeiter“ in BiberachDownload Publikation
- 2010 • BuchMenschen und TucheWeberei und Textilhandel in der Stadt Biberach in der Frühen NeuzeitPublikation
- 2010 • AufsatzNachkriegsschicksale in Biberacher LagernAus der Geschichte des Lagers „Lindele“ nach KriegsendeDownload Publikation
- 2009 • MitwirkungGuernsey und Biberach: Erinnerungen, Begegnungen, BeziehungenPublikation
- 2009 • AufsatzZur Geschichte der Biberacher LeinenhandelskompanienDownload Publikation
- 2007 • AufsatzDer schwierige Weg zur NormalitätDie UNRRA in Biberach und Umgebung 1945 bis 1947Download Publikation
- 2006 • Übersetzung„Der wunderbarste Tag in unserem Leben“Download Publikation
- 2002 • BuchDas war nicht nur „Karneval im August“Das Internierungslager Biberach an der Riß 1942-1945. Geschichte - HintergründePublikation
- 1997 • AufsatzDie Freie Reichsstadt Biberach und die oberschwäbischen LandjudenAus den Akten des StadtarchivsDownload Publikation
- 1995 • AufsatzUrsprünglich stand es in einer Grünanlage am Bismarckring jenseits des Ulmer TorsBismarck-Denkmal in Biberach. Spätes Zeugnis des Bismarck-MythosDownload Publikation
- 1995 • AufsatzDas Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Biberach von 1896Ein Symbol nachgeholter Einigung in Stadt und KaiserreichDownload Publikation
- 1989 • AufsatzEin Friedhof der Namenlosen in BiberachZur Entstehung des Friedhofes für sowjetische Soldaten und ZwangsarbeiterinnenDownload Publikation
- 1985 • MitwirkungKennzeichen BC – Heimatkunde Landkreis BiberachPublikation
- 1985 • AufsatzDas Weberhandwerk der Reichsstadt Biberach im Spiegel der RatsprotokolleDownload Publikation
- 1984 • AufsatzDas ‚Lager Lindele‘ im Zweiten WeltkriegDownload Publikation
- 1979 • Begleitheft zur AusstellungLeinen- und Barchentgewerbe in der Stadt und auf dem LandBegleitheft zur Ausstellung des Museums BiberachPublikation